Untersuchungssubstanz
Смотреть что такое "Untersuchungssubstanz" в других словарях:
Polarimetrie — Po|la|ri|me|trie auch: Po|la|ri|met|rie 〈f. 19; unz.〉 Verfahren der chem. Maßanalyse, das mit der Messung des Polarisationswinkels des Lichts beim Durchgang durch Lösungen arbeitet, dient vor allem zur Bestimmung von Lösungskonzentrationen… … Universal-Lexikon
Nachweis (Chemie) — Ein Nachweis ist eine Methode der Analytischen Chemie, die dazu dient, eine Stoffprobe (den Analyten) qualitativ zu untersuchen. Davon zu unterscheiden sind quantitative Bestimmungsmethoden und Methoden der Strukturanalytik. AgCl als weißer… … Deutsch Wikipedia
Nachweis (Chemie, Methodenteil) — Ein Nachweis ist eine Methode der Analytischen Chemie, die dazu dient, eine Stoffprobe (den Analyten) qualitativ zu untersuchen. Davon zu unterscheiden sind quantitative Bestimmungsmethoden und Methoden der Strukturanalytik. AgCl als weißer… … Deutsch Wikipedia
Nachweisreaktion — Ein Nachweis ist eine Methode der Analytischen Chemie, die dazu dient, eine Stoffprobe (den Analyten) qualitativ zu untersuchen. Davon zu unterscheiden sind quantitative Bestimmungsmethoden und Methoden der Strukturanalytik. AgCl als weißer… … Deutsch Wikipedia
Nachweisreaktionen — Ein Nachweis ist eine Methode der Analytischen Chemie, die dazu dient, eine Stoffprobe (den Analyten) qualitativ zu untersuchen. Davon zu unterscheiden sind quantitative Bestimmungsmethoden und Methoden der Strukturanalytik. AgCl als weißer… … Deutsch Wikipedia
Nachweisverfahren — Ein Nachweis ist eine Methode der Analytischen Chemie, die dazu dient, eine Stoffprobe (den Analyten) qualitativ zu untersuchen. Davon zu unterscheiden sind quantitative Bestimmungsmethoden und Methoden der Strukturanalytik. AgCl als weißer… … Deutsch Wikipedia
Röntgenfluoreszenzanalyse — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… … Deutsch Wikipedia
Röntgenfluoreszenzspektroskopie — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… … Deutsch Wikipedia
XRF — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… … Deutsch Wikipedia
Absorptiometrie — Ab|sorp|tio|me|trie auch: Ab|sorp|tio|met|rie 〈f. 19〉 = Absorptionsanalyse * * * Ab|sorp|ti|o|me|t|rie [↑ Absorption (1) u. ↑ metrie], die; , …ri|en: auf der selektiven Absorption optischer Strahlung durch die Untersuchungssubstanz beruhendes… … Universal-Lexikon
Autoradiographie — Au|to|ra|dio|gra|phie 〈f. 19〉 = Autoradiografie * * * Au|to|ra|di|o|gra|phie [↑ auto u. ↑ Radiographie] ein Verfahren zur »Selbstabbildung« der räumlichen Verteilung natürlicherweise radioaktiver oder durch Neutronenbestrahlung radioaktiv… … Universal-Lexikon